In der 2. und 3. Stufe der technischen Befähigung lernen die Schüler die Grundlagen der Unternehmensführung und wirtschaftlicher Konzepte. Im 5. und 6. Jahr vertiefen die Schüler ihr Wissen und vor allem ihre Kenntnisse in Buchführung..
2. Stufe | 3. Stufe | |
Deutsch | 4 | 4 |
Französisch | 4 | 4 |
Mathematik | 2 | 2 |
Englisch | 3 | 2 |
Niederländisch | 3 | 2 |
Humanwissenschaften | 2 | 2 |
Sport | 2 | 2 |
Religion | 2 | 2 |
Bürotätigkeit/Informatik | 3 | - |
Empfang, Sekretariat | 3 | - |
Betriebswirtschaftslehre | 4 | - |
Buchführung & Verwaltung | - | 7 |
Angewandte Informatik | - | 6 (5.Q) |
Wirtschafts-, Sozial-, & Rechtskunde | - | 3 (6.Q) |
Berufliche Eingliederung | - | 3 (6.Q) |
Praktikum | - | 6 Wochen |
© 2022 BIB