Betreuungskonzept
Altersgruppen:
- Gruppe: Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Gruppe: Kinder von 6 bis 8 Jahren
- Gruppe: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Während der Schulzeit:
- montags bis freitags: 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr
- montags: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- dienstags: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- donnerstags: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- freitags: 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Arbeitsweise:
Die Altersgruppen werden jeden Tag bis ca. 16.30 Uhr einzeln betreut, danach ist die Betreuung für alle Gruppen gemeinsam.
Die Betreuung findet in „polyvalenten“ Räumen (also nicht in Klassenräumen) statt. Wir können allerdings auf die gesamte Infrastruktur der Schule zurückgreifen. (Spielplatz, Schulhof, Pausenhallen, Turnsaal, ...)
Imbiss:
Als deutliche Trennung zwischen Schulalltag und Betreuung erhalten alle Kinder zu Beginn der Betreuung einen kleinen Imbiss, bestehend aus Butterbroten und einem Getränk.
Wir möchten ...
- den Kindern Geborgenheit in einem vertrauten Rahmen bringen
- den Primarschülern eine Aufgabenhilfe anbieten.
- Wert auf eine entspannte Atmosphäre und auf sinnvolle Beschäftigung legen.
- Aktivitäten organisieren, wie z.B. Basteln, Malen, Gesellschaftsspiele, ...
- die Kreativität des Kindes u.a. durch freies Spiel fördern.
- im Umgang mit den anderen Teilnehmern der außerschulischen Betreuung den Kindern wertvolle Entfaltungsmöglichkeiten bieten.
- den Prozess der Sozialisation fördern und unterstützen.
- dem Kind die nötigen Freiräume einräumen und ihm unsere wohlwollende Aufmerksamkeit widmen.
- konstruktiv mit den Eltern zusammenarbeiten.
Wir möchten nicht ...
- nur eine Aufsicht sein.
- ein Familienersatz sein.
- eine Nachhilfeschule sein.
Kostenbeitrag:
- Für die Zeit von 07.30 Uhr bis 08.00 Uhr: kostenlos
- Für die Zeit von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr: kostenlos
- Für die Zeit von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr: 1,50 €
- Für die Zeit von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr: 0, 50 €
- Für die Zeit von 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr: 0, 50 €
- Für die Zeit von 17.30 Uhr bis 18.00 Uhr: 0, 50 €
Wichtige Telefonnummern:
- während den Schulzeiten: +32-(0)87-30 52 00
- während der außerschulischen Betreuung: +32-(0)498-14 81 07