Das 1. und 2. Sekundar- schuljahr wird in der DG als Beobachtungsstufe bezeichnet. Das BIB legt in den beiden ersten Jahren besonderen Wert auf die Fremdsprache Französisch.
Im allgemeinbildenden und technischen Übergang können die Schüler zwischen Informatik, Natur- und Wirtschafts- wissenschaften wählen.
In der Verwaltungs- und Buchführungsabteilung werden Kenntnisse vermittelt, um einen sofortigen Einstieg in das Betriebsleben zu ermöglichen.
Diese Ausbildungsform ist einmalig in der DG: In der beruflichen Abteilung werden die Schüler zum/r Bürokaufmann/-frau ausgebildet.
*
Sie suchen eine Sekundarschule für ihr Kind? Dann sind Sie hier richtig. Unser Schulleiter gibt Ihnen einen Überblick über unser Bildungsangebot.
In einem kurzen Video finden Sie unser Studienangebot!
Hier unten befindet sich das Bildungsangebot des Bischöflichen Sankt-Marien-Instituts Büllingen. Es gibt neben dem allgemeinbildenden Unterrichtes auch die Abteilungen der technische Befähigung (TB) und des beruflichen Unterrichtes (BU).
Hier eine Übersicht des Bildungsangebotes auf unserem Flyer zum download.
© 2021 BIB